Wir ermöglichen jungen Menschen eine Berufsausbildung.
In der Physiotherapie bieten wir Studenten der Thim van der Laan Schule ein Praktikumsplatz an.
Im Trainingsbereich bilden wir, zusammen mit der SAFS, intern Fitnesstrainer aus.
Diese Webseite benötigt Javascript
Wir ermöglichen jungen Menschen eine Berufsausbildung.
In der Physiotherapie bieten wir Studenten der Thim van der Laan Schule ein Praktikumsplatz an.
Im Trainingsbereich bilden wir, zusammen mit der SAFS, intern Fitnesstrainer aus.
9 gute Gründe für Training bei Physio Training Buchs
Wir suchen engagierte KollegInnen! Klicke hier für mehr Information.
Physio Training Buchs bietet:
Die Physiotherapie geniesst in der breiten Bevölkerung einen ausgezeichneten Ruf und ihr wird in Gesundheitsfragen ein hohes Vertrauen entgegengebracht. Eine repräsentative Umfrage von gfs.bern zeigt zudem, dass die Wirksamkeit und der Nutzen von physiotherapeutischen Behandlungen sehr hoch sind und als unabdingbar für den Heilungsprozess angesehen werden. Eine repräsentative Bevölkerungsbefragung mit dem Titel «Barometer Physiotherapie Schweiz»
Der erste All-in-One Atemmuskeltrainer wurde entwickelt mit führenden Schweizer Hochschulen!Der idiag P100 bietet ein individualisiertes Kraft, Ausdauer und Intervalltraining als erstes Gerät weltweit! Hier geht`s zum Video… Physio Training Buchs ist seit Beginn mit dem Vorlaufmodell Spirotiger als Respirationscenter Partner von idiag. Auch beim Start vom idiag P100 sind wir dabei! Pressemitteilung: hier klicken. Sofort anmelden
Sonntag 09.04.2017: Zeitungsartikel Schweiz am Wochenende Was vor 10 Jahren noch undenkbar schien, ist nun Wirklichkeit geworden. Bis vor kurzem hätte es eine Unsumme von Schweizer-Franken gekostet, um die DNA zu sequenzieren und humangentisch auszuwerten. Es hätte Monate von Zeit in Anspruch genommen, um Ergebnisse zu erhalten. ProGenom Schweiz ermöglicht nun jedermann Zugang zu wertvollen
Effizient & Zeitsparend SensoPro verbindet ein einzigartiges und effizientes Koordinationstraining mit Ausdauer-, Kraft- und Reaktionstraining. Erleben Sie ein Sportgerät, das Trainingseffizienz, Spass, Herausforderung und Abwechslung kombiniert: Die instabilen und freischwingenden Standflächen und die permanente Involvierung von ganzen Muskelketten sorgen für eine maximale Muskelaktivierung während jeder Trainingseinheit. So ermöglicht der Sensopro ein modernes und funktionelles Ganzkörpertraining
Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Schweiz und weltweit. Als Behandlung empfehlen internationale Richtlinien von entsprechenden Fachgesellschaften (EULAR und OARSI) für Knie- und Hüftarthrose eine Kombination aus Beratung, Instruktion, Übungen und – falls nötig – Gewichtskontrolle. Dank dem GLA:D® Schweiz Arthrose Programm, können die internationalen Richtlinien nun auch in der Schweiz umgesetzt werden. Das
NEU: Triggerpunkt-Therapie / Dry Needling Triggerpunkt-Therapie mit Nadeln Dry Needling bedeutet „trockenes Nadeln“ und ist eine wirkungsvolle Technik zur Behandlung pathologischer Beschwerden in der Muskulatur. Das betroffene Gewebe ist druckschmerzempfindlich und hat einen schlechten Stoffwechsel. Diese verspannten Knötchen werden auch als Triggerpunkte bezeichnet. Triggerpunkte können, wenn sie aktiv sind, Schmerzen bei Bewegungen und sogar in Ruhestellung verursachen.
Unsere erfahrene Physio- und Cranioscral Therapeutin Fabienne Lanz bietet neu Craniosacraltherapie für Säuglinge und Kinder an! Mit den sanften und nachhaltigen Techniken der Craniosacraltherapie kann man die Entwicklung der Kinder wunderbar begleiten. Die Therapie eignet sich bei: Schädelasymmetrie oder Schiefhals High Need Babies (sogenannte Schreibabies) Begleitung nach schwieriger Schwangerschaft oder Geburt Kolliken / Verdauungsbeschwerden Reflux
Die physiotherapeutischen Massnahmen dienen naturgemäss der Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Zur Erfassung des Status Quo empfehlen die Autoren der Leitlinie Messinstrumente wie den 6-Minuten-Gehtest. Bei schon belastbareren PatientInnen kann nach Möglichkeit auch eine Spiroergometrie durchgeführt werden. Wenn tolerierbar, soll mit einem zehnminütigen Ausdauertraining begonnen werden, welches dann auf 20 bis 30 Minuten pro Trainingseinheit erhöht
Buchs, 01. Juli 2022 Liebe KundInnen, liebe PatientInnen Nach 30jähriger Praxistätigkeit werde ich am 1. Juli 2022 meine Praxis an neue Inhaber übergeben. In all den Jahren durfte ich durch die Zusammenarbeit mit vielen Menschen Erfahrungen sammeln und lernen. Dafür bin ich sehr dankbar. Das bestehende Team wird Sie weiterhin mit der gewohnten
Wir suchen PatientInnen mit Rückenschmerzen, die an unserer grenzüberschreitenden RTC-Rückentherapie-Studie teilnehmen möchten. Mehr Informationen finden Sie hier! NB: Zugang zur Studie nur mit ärztlicher Überweisung.
Neurophysiologische/sensomotorische Therapiesohlen: eine aktive Schuheinlage. Die neurophysiologischen Therapiesohlen werden im Rahmen der Integralen physikalischen Therapie (IPM) eingesetzt. Nachdem der Befund auf dieser Basis stattgefunden hat und die Ursache der Beschwerden im Fussbereich festgestellt wurde, kann mittels einer Therapiesohle eine Behandlung des Problems erfolgen. Die Beurteilung des Fusses und die Stellung der einzelnen Fussknochen werden funktionell
Wir suchen per sofort/nach Vereinbarung: Medizinische Masseurin (mit abgeschlossener, SRK-zertifizierter Ausbildung werden bevorzugt). Integriert im Team mit 9 Physiotherapeuten (3 mit Zusatz-Ausbildung Manuelle Lymphdrainage/Kompressionstherapie), Student Physiotherapie, Bewegungspädagoginnen, Fitnesstrainer und Ernährungsberaterinnen selbständiger Arbeit im Stundenlohn mit langjährigem bestehenden Kundenstamm. Mehr erfahren Sie auch unter www.physiotrainingbuchs.ch Bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail: fabienne.widmer@physiotrainingbuchs.ch
Physiotherapie: Wir suchen KollegInnen mit abgeschlossener Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/-in HF/FH oder gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung, Fach- und Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, Kompetenz in manueller Therapie, Sport- und funktioneller rehabilitativer Bewegungstherapie/MTT. Optimalerweise Erfahrung mit Neurologie und MLD. Wir bieten: interdisziplinäres Team, regelmässige interne Fortbildungen, intensive Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen, modernste
Ab sofort stellt das Physio Training Kyboots zur Vermietung für nur CHF 30.- zur Verfügung. kyBoot – der Schweizer Luftkissenschuh Bequemer geht’s nicht! Der kyBoot vermittelt ein einzigartiges Wohlbefinden beim Gehen und ist mit keinem anderen Schuh vergleichbar. Erleben Sie im kyBoot das gleiche angenehme Gefühl wie auf dem kyBounder. walk-on-air Sohle Im kyBoot gehen Sie
Das Hüsteln ist weg, der Schleim ist weg und ihre Hosen rutschen. Dank dem Atemtraining mit SpiroTiger hat Doris Suter wieder Luft und nimmt laufend ab. Möglich dank Training dem SpiroTiger: https://www.physiotrainingbuchs.ch/sonstige-therapien/ Sprechstunde Dr. Stutz präsentiert neue Fakten. Zum aktuellen Artikel geht es hier!